Aufruf der VertreterInnen der Seebrücke-Gruppen Mannheim, Stuttgart, Heidelberg, Konstanz, Ulm, Karlsruhe, Esslingen, Freiburg, Reutlingen, Altkirch und Berlin zur Demonstration am 7. Dezember in Stuttgart. Vielen Dank!
Mobi-Videos
Demoaufruf von Stadtrat Luigi Pantisano
Uns hat ein weiterer Aufruf zur Demonstration diesen Samstag erreicht. Stadtrat Luigi Pantisano ist Teil der Fraktionsgemeinschaft SÖS LINKE PluS und engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rassismus und eine solidarische Gesellschaft.
Für eine Welt in der niemand fliehen muss!
In zwei Tagen ist es soweit: Dann demonstrieren wir mit vielen anderen gegen die Festung Europa, gegen die Kriminalisierung von Seenotrettung, gegen unfaire Handelsbeziehungen und Waffenexporte, gegen Rassismus und Rechtsruck – Für offene Grenzen, für ein Leben in Würde aller Menschen, für Selbstbestimmung, für eine solidarische Gesellschaft.
Aufruf zur Demonstration auf Farsi/Persisch
Hier ein Videoaufruf auf Farsi/Persisch und explizit an alle Menschen, die aus Afghanistan geflohen sind: beteiligt auch an der Demonstration!
Keine Abschiebung nach Afghanistan!
Lena vom OTKM mit einem Demo-Aufruf
Lena vom Offenen Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM) mit einem weiteren Aufruf zur Demonstration am kommenden Samstag. Wir freuen uns auf eine lautstarke Demonstration am 15.12. in Stuttgart!
Sea-Watch 3 mit einem Videoaufruf
Die Hamburger Aktivistin Mattea von der Besatzung der Sea-Watch 3 mit einem Videoaufruf zu unserer Demonstration am 15. Dezember in Stuttgart. Die Sea-Watch-3 ist aktuell in ihrem 16 Einsatz vor der libyschen Küste im Mittelmeer unterwegs um Flüchtlinge vor dem Ertrinken zu retten. Vielen Dank für euren Einsatz – wir sehen uns Mitte Dezember auf der Demonstration.
Tobias Pflüger mit Demo-Aufruf
Am vergangenen Wochenende fand der Jahreskongress der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI) in Tübingingen statt. In vielen Vorträgen ging es u.a. um die deutsche Kriegs- und Rüstungspolitik, die tagtäglich Fluchtursachen schafft. Ob durch Waffenlieferungen an menschenrechtsverletzende Staaten wie die Türkei, oder durch die 15 Auslandseinsätze der Bundeswehr. Die IMI unterstützt die Demonstration, deshalb gibt es nun einen Videoaufruf von Teilnehmenden des Kongresses und dem Bundestagsabgeordneten Tobias Pflüger.
„Die Abschottung“ – Kurzfilm vom OTKM
AktivistInnen vom Offenen Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM) haben vor einiger Zeit das Theaterstück „Die Abschottung“ geskriptet, choreografiert und auf mehreren Kundgebungen aufgeführt. Niemand von den Leuten ist professionell im Theater-, Schauspiel-, oder Filmbereich tätig. Es haben sich schlicht ein Paar Leute zusammengetan, die von der Idee angetan waren und haben das Theaterstück eingespielt. Mit absoluten Low-Budget Mitteln wurde das Theaterstück nun filmisch aufbereitet.
Aktivist Hendrik Simon von der Solidarity at Sea mit einem Videoaufruf zur Demonstration
Hendrik Simon war selbst mehrfach bei Seenotrettungs-Einsätzen der Organisation „Iuventa“ im Mittelmeer dabei. Dort hat er mit vielen weiteren Freiwilligen Geflüchtete vor dem Ertrinken gerettet. Auch Hendrik ist von der Kriminalisierung ziviler Seenotrettung betroffen. Gegen ihn und weitere AktivistInnen laufen Ermittlungsverfahren der italienischen Justiz – nach italienischen Recht drohen ihnen bis zu 15 Jahre Gefängnis.
Gerade tourt er für Solidarity at Sea durch Deutschland und war dabei vor kurzem bei einem Zwischenstopp für eine Veranstaltung in Stuttgart. Wir freuen uns, dass auch Hendrik zu unserer Demonstration im Dezember aufruft.
Informationen zu Solidarity at Sea
Fernsehbeitrag von Panorama über Hendrik Simon und Solidarity at Sea
Bernd Riexinger in unserem ersten Videoaufruf
Hier unser erster Videoaufruf mit Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zur Demonstration „Für eine Welt in der niemand fliehen muss“ am 15. Dezember 2018 in Stuttgart.